| 
       
      1980 bis 1983 Lehre als Elektroinstallateur
 1983 bis 1985
 Geselle in der gleichen Firma
 1985 bis heute
 Anlagenelektroniker bei Hörmann
 
 
                     | 
      
      Abteilung Anlagenelektronik
 Verantwortliche Produktionsüberwachung diverser Profilieranlagen und deren 
      Folgemaschinen
 
 Rechnergestützte Produktion Kenntnisse der Zusammenhänge (Datenbearbeitung 
      und Kommunikation) von Firmenhauptrechner (IBM AS/400) und 
      Fertigungsleitrechner sowie die einzelnen Anlagenrechner
 Überblick der Netzwerktopologie und Teilefluss
 Serverwechsel, Terminalinstallation sowie Bearbeitung von Verzeichnissen
 
 Kenntnisse sämtlicher Produktionsabläufe
 
 Kenntnisse der Datenzusammensetzung
 
 Datenkontrolle, Übernahme und nötige Änderungen der Daten für 
      reibungslosen Produktionsablauf
 
 PC- gestützte Teileverfolgung
 
 Ändern von Daten bei Ablaufstörungen auf bzw. in der Produktionsanlage
 
 Pflege der Software
 
 S5 - Programmierung
 
 Ferro _ Control FPS - Programmierung
 
 Datensicherung in regelmäßigen Abständen und nach Programmänderungen 
      mittels PG / PC / Laptop
 
 Fehlersuche mittels PG und Auswertung softwaremäßig integrierter 
      Diagnosemerker
 Wechseln defekter Initiatoren, Lichtschranken, elektronischer Baugruppen
 
 Komplexe Kenntnisse in der Antriebstechnik (Umgang mit 
      Gleichstromantrieben, Drehstromservos und Frequenzumrichtern)
 Kenntnisse der Regelungstechnik
 
 Kenntnisse von Hydraulik und Pneumatik
 
 PC - gestützte Verknüpfung von Horizontalförderanlagen und 
      Regalbediengeräten (Hochregallager)
 
 Kenntnisse der softwaremäßigen Bearbeitung
 
 PC - gestützte automatische Ein- und Auslagerung
 
 PC - gestützte Teileverfolgung auf den Förderstrecken und Kenntnisse der 
      Datenzusammensetzung
 
 In damit zusammenhängenden Bereichen sind auch Steuerungsumbauten, 
      Änderungen und programmiertechnische Änderungen, Erweiterungen u. a. zur 
      Ablaufoptimierung notwendig.
 
 Bei den ständigen Modernisierungen, den Neu- bzw. Umbauten einzelner 
      Anlagen und deren Erstinbetriebnahme sind u.a. umfangreiche Kenntnisse u.a. 
      im Schaltschrankbau und Verdrahtung notwendig.
 
 Schlosserarbeiten an den Werkzeugen der zu betreuenden Anlagen sind 
      ebenfalls durchzuführen.
 
 Auch der Umgang mit bzw. Aufbau diverser Hardware von PC’s und die 
      Installation verschiedener Betriebssysteme werden vorausgesetzt Gebrauch 
      von Software unter DOS, CP/M, QNX, Windows 3.x, Windows 95 / 98 / XP, 
      Textverarbeitung, Tabellenkalkulation
 |